
Bibliotheksführungen
Bibliotheksführungen
Lernen Sie die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek und das vielfältige Angebot kennen und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
- Bibliotheksführungen
Bei einer allgemeinen Bibliotheksführung machen Sie einen Rundgang durch die Stadtbibliothek und erfahren mehr über den Bibliotheksbetrieb, das umfangreiche Medienangebot, die Digitale Bibliothek und Recherche-Methoden.
Dauer
ca. 30–45 Minuten
Terminanfragen für Gruppen
- Bibliotheksführungen – Schwerpunkt Architektur
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der preisgekrönten Architektur der Stadtbibliothek. Der Pavillon im Park mit seiner außergewöhnlichen Form und einer Fassade aus tausenden Keramikziegeln macht neugierig, mehr über das „Wohnzimmer der Stadt“ der Architekturbüros Dietrich | Untertrifaller und Christian Schmölz zu erfahren.
Terminanfragen für Gruppen
richten Sie bitte direkt an Clemens Quirin vom vai Vorarlberger Architektur Insitut: cq(at)v-a-i.at
- Führungen für Schulklassen
Bei einem Rundgang durch die Stadtbibliothek lernen die Schüler:innen die Räumlichkeiten kennen und erfahren außerdem alle wichtige Informationen zum Bibliotheksausweis, zur Benutzung der Bibliothek, wie und wo Medien gefunden werden und welche Serviceleistungen die Bibliothek anbietet u.v.m.
Alter
alle Schulstufen
Dauer
ca. 45 Minuten
Terminanfrage
- Führungen mit Recherche-Schwerpunkt
Die Schüler:innen lernen bei dieser Führung, in der Bibliothek zu recherchieren, ob für Referate, vorwissenschaftliche Arbeiten oder andere Projekte.
Wozu in die Bibliothek gehen, wenn es Google gibt? Wie finde ich im Bibliothekskatalog und zwischen den Regalen schnell passende Bücher zu meinem Thema? Nach welchen Regeln muss ich auf die ausgewählten Medien in meiner Arbeit verweisen? Woran erkenne ich vertrauenswürdige Quellen?
Alter
8. – 12. Schulstufe
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Terminanfrage