Zum Haupt-Inhalt
Vortrag Ingrid Brodnig
Vortrag, © Stadtbibliothek Dornbirn
Vortrag Ingrid Brodnig
Vortrag, © Stadtbibliothek Dornbirn

Vorträge & Gesprächsreihen

Vorträge & Gesprächsreihen

Gesellschaftliche Teilhabe und politische Bildung eröffnen neue Perspektiven und Möglichkeiten. Als Ort der Begegnung laden wir Sie ein neugierig zu sein, Fragen zu stellen und Ihren Horizont zu erweitern.

Let’s Talk Money

Veranstaltungen zum Thema Finance Literacy.

Über Geld spricht man nicht. Wir finden: doch! Denn Finanzbildung eröffnet Möglichkeitsräume und ist Basis zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Denn für ein gutes Leben brauchen wir verlässliches Wissen zum Umgang mit Finanzen. Mit einem breiten Veranstaltungsangebot für alle Altersgruppen bieten wir Anregungen zum Umgang mit Geld in unterschiedlichen Lebenssituationen, teilen Wissen zur Existenzsicherung und lernen miteinander über wirtschaftliche Zusammenhänge. Let’s Talk Money.

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Dornbirner Sparkasse.

  • Aktuelles Programm

    Marlene Engelhorn im Gespräch
    Gerechte Umverteilung kann nur demokratisch wirken

    DI 18. Oktober 202219:00 Uhr


    Alles Geld der Welt
    Workshop und Comic-Lesung für Schulklassen ab 9 Jahren. Mit Comiczeichner und Autor Vitali Konstantinov.

    DI 10. Jänner 20238:30 Uhr


    Kryptowährungen
    Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren sie?

    MO 30. Jänner 202319:00 Uhr


    Leseabenteuer - Zu viel
    Ein Leseabenteuer für Kinder mit vielen Geschichten, die zeigen: oft ist weniger das richtige und die kostbarsten Dinge sind eigentlich die, die man sich nicht kaufen kann.

    SA 18. Februar 202310:00 Uhr


    Leseabenteuer im Tresor
    Bevor du dich wagst, an diesem Leseabenteuer teilzunehmen: Bring alles, was wertvoll ist in Sicherheit! Denn die liebenswerte Gangster-Familie von Stibitz ist wieder auf Raubzug.

    DI 14. März 202316:30 Uhr


    Barbara Prainsack: Vom Wert des Menschen
    Menschenbild und Arbeit im Wandel?

    DO 23. März 202319:00 Uhr

Dinge neu denken

Wir reden über neue Perspektiven, die Mut machen sollen und zum gemeinsamen Handeln einladen.

In der heutigen Zeit sind wir nicht mit nur einer Krise konfrontiert, sondern gleich mit mehreren. Unter anderem befinden wir uns in einer Finanz- und Wirtschaftskrise, der Vertrauensverlust in politische Institutionen und Persönlichkeiten wird immer spürbarer und die Klimakrise wird auch immer drückender. Was können wir tun, damit wir die Chance für ein Umdenken zum Wohle aller ergreifen?

Die Stadtbibliothek Dornbirn möchte mit der Vortragsreihe „Dinge neu denken“ einen Raum für politische Bildung im öffentlichen Raum einrichten. Wir freuen uns auf intensive, inspirierende und spannende Diskussionen.

Zukunftsstorys

Die Gesprächsreihe für verantwortungsvolle und mutige Zukunftsdenkende von Zukunft Neu Denken in Kooperation mit der Stadtbibliothek Dornbirn.

Wir sprechen mit spannenden Protagonist:innen, die uns ihre Projekte für eine Welt von morgen vorstellen und uns ermutigen, neue Denk-, Sicht- und Möglichkeitsräume kennen zu lernen.

Zum Seitenanfang