Website Mediathek
Onleihe App im App Store
Onleihe App im Google Play Store

Digitale Bibliothek
Digitale Bibliothek
Unterwegs oder bequem von zu Hause aus eBooks ausleihen, Filme streamen und in Online-Zeitungen blättern.
Mediathek & Onleihe
Rund um die Uhr lesen, hören und sich informieren. Mit Ihrer Bibliothekskarte können Sie die digitalen Angebote der Mediathek Vorarlberg nutzen und in über 20.000 eMedien stöbern.
Folgdene eMedien stehen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Auswahl:
- eBooks
- eAudios (Hörbücher und Musik)
- ePapers (Zeitungen, Zeitschriften, Magazine)
Die Mediathek wird gefördert vom Land Vorarlberg, der Medienstelle Bibliotheken der Diözese Vorarlberg sowie dem Bibliotheksverband Vorarlberg.
- Bei der Mediathek oder Onleihe anmelden
Gehen Sie auf Mein Konto, wählen Sie Stadtbibliothek Dornbirn aus und melden sich dann mit Ihrer Bibliothekskarte an:
Benutzernummer: Ausweisnummer (z.B.: 00123456)
Passwort: Geburtsdatum (z.B.: 01.02.2000)
Onleihe-Tipps und Tutorials
Fehlermeldungen oder Schwierigkeiten beim Download? Hier finden Sie Tipps und Tricks zur Onleihe.
Im Onleihe Userforum gibt es Erfahrungen und Tipps von Nutzern für Nutzer.
Auf Tolino-Onleihe erhalten Sie hilfreiche Lösungen für die häufigsten Fehlermeldungen, Passwortprobleme oder Infos zur Adobe-ID.
Oder haben Sie Schwierigkeiten beim Download von eAudios auf iPhones und iPads?
- eBook-Reader ausleihen
In der Stadtbibliothek können Book-Reader ausgeliehen werden.
Ausleihdauer: 4 Wochen
Leihgebühr: 5 EuroNähere Information und eine Einschulung erhalten Sie am Infopoint in der Stadtbibliothek.
PressReader
Mit dem Online-Zeitungsportal PressReader haben Sie kostenlosen Zugang zu 7000 internationalen und regionalen Tageszeitungen sowie Magazinen aus 120 Ländern in 60 Sprachen im Original-Layout. Außerdem können Sie sich jeden Artikel übersetzen oder vorlesen lassen.
Folgende Zeitungen sind unter anderem verfügbar:
- Der Standard
- Vorarlberger Nachrichten
- Die Presse
- Neue Zürcher Zeitung
- Washington Post
- uvm
- Bei PressReader anmelden
Auf der PressReader-Webseite oder der App müssen Sie bei "Anmelden" zuerst die Option "Bibliothek & Gruppe" auswählen. Geben Sie danach "Stadtbibliothek Dornbirn" ein. Mit der Bibliothekskarte können Sie sich wie gehabt anmelden:
Benutzernummer: Ausweisnummer (z.B.: 00123456)
Passwort: Geburtsdatum (z.B.: 01.02.2000)
filmfriend
Film und Serien streamen mit der Bibliothekskarte. filmfriend zeigt Filme, Dokumentationen sowie internationales Arthouse-Kino und Kinderserien. Für Filmliebhaber und Weltentdecker, für Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche.
Mehr als 2.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serien und Kurzfilme stehen zur Verfügung. Und jeden Monat kommen ca. 30 neue Filme dazu, ausgewählt mit Sachverstand und Leidenschaft, engagiert redaktionell betreut.
Bibliotheksnutzer*innen haben unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen – kostenlos und werbefrei.
Alle Filme können auf PC / Mac, Tablet oder Smartphone über den Internetbrowser oder eine Mobile App, sowie auf TV-Geräten via AppleTV oder Google ChromeCast gestreamt werden. Mit Ausnahme des Internet Explorer werden alle Standardbrowser unterstützt.
- Bei filmfriend anmelden
Einfach von zu Hause, unterwegs oder im Café. Mit Ihrer Bibliothekskarte können Sie sich direkt unter dornbirn.filmfriend.at anmelden. Dabei wird auch die Altersfreigabe für Kinder automatisch geprüft.
Benutzernummer: Ausweisnummer (z.B.: 00123456)
Passwort: Geburtsdatum (z.B.: 01.02.2000)
Online-Katalog
Unterwegs oder bequem von zu Hause aus in unserem Bestand recherchieren, Medien verlängern oder reservieren.
Mediensuche
Ob Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur oder Musik und Filme. Hier finden Sie alle Medien und haben die Möglichkeit jederzeit und überall in unserem Bestand zu recherchieren.
Verlängern und Vormerken
Melden Sie sich im Benutzerkonto an und verlängern Sie ausgeliehene Medien oder reservieren Sie Ihr Wunschmedium. (Bitte beachten: eine Reservierung kostet 1 Euro)
Anmelden
Login: Ausweisnummer (z.B.: 00123456)
Passwort: Geburtsdatum (z.B.: 01.02.2000)
Fragen zur Digitalen Bibliothek
Falls Sie Fragen zur Ausleihe über die Mediathek haben, Hilfe beim Einrichten Ihres E-Readers brauchen oder mehr über PressReader und filmfriend wissen möchten, unterstützen wir Sie gerne in unserem Digi Café.
In der Digi Café-Sprechstunde beraten wir Sie individuell zu Ihren digitalen Fragen. Jeden Dienstagnachmittag sind Sie damit in der Stadtbibliothek herzlich willkommen.
Oder Sie besuchen unsere Digi Class Workshops. Gemeinsam üben und Problemlösungen finden stehen hier im Vordergrund.
Datenschutz-Hinweis
Bei Nutzung der digitalen Angebote verlassen Sie die Internetseite der Stadtbibliothek Dornbirn. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.