
Workshops
Workshops
In unseren aktuellen Workshops können Sie mir Ihrer Schulklasse kreativ sein, eine eigene Geheimschrift erfinden oder euch näher mit Literatur beschäftigen.
Für die Anmeldung benötigen wir:
- Titel des Workshops
- Schule / Institution mit Adresse
- Ansprechperson mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Schulstufe und Klassengröße
- Leseglück
„Leben, du, ich frage dich:
Was hast du vorgesehen für mich?
Da höre ich das Leben sagen:
Das wollte ich dich auch schon fragen.“Mit Lyrik und Literatur dein Leben besser verstehen – wie soll das bitte gehen? Im Workshop tauchen wir ein in neue Welten, stellen uns vielleicht unbeantwortbare Fragen und arbeiten mit dem Mitmach-Tagebuch seitenweise glück: mit Zwischenräumen zum Weiterträumen von Lena Raubaum und Katja Seifert.
In Kooperation mit dem Österreichischen Bibliothekswerk.
Alter
7. – 12. Schulstufe
Dauer
2 Stunden
Terminanfrage
- How to Podcast
Im Workshop lernen wir, was Podcasts sind, wie wir aufnehmen und welche Methoden und Ressourcen verwendet werden können, damit der eigene Podcast am Ende gut klingt. Themen wie Scripting, Musik, Ton und Schnitt lernen wir aus neuen Perspektiven kennen.
Die konkreten Inhalte sollen dafür im Vorfeld in der Schule vorbereitet und mitgebracht werden. Im Anschluss kann der fertige Podcast auf dem Stadtbibliotheks-Kanal veröffentlicht werden.
Alter
7. – 12. Schulstufe
Dauer
2 Stunden
Terminanfrage
- Kalligrafie
Die Kalligrafie ist eine Jahrtausende alte Kunst der Schriftmalerei. Es gib eine Vielzahl an Schreib-und Schrifttechniken. Im Workshop probieren wir kreativ und spielerisch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten mit Feder, Stift und Papier aus. Denn: Schönschreiben kann auch Spaß machen!
Alter
5. – 9. Schulstufe
Unkostenbeitrag
7 Euro pro Schüler:in
Dauer
2 Stunden
Terminanfrage