
Onilo Boardstories
Onilo Boardstories
Onilo Boardstories – animierte Kinderbücher zum Lesen, Hören und Verstehen.
Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Daher ist die digitale Lesekompetenz für das Leben in unserer Informationsgesellschaft unverzichtbar.
Onilo bietet:
- Sprach- und Leseförderung
- breit gefächerte Literacy-Erfahrung
- interaktives Bilderbuchkino
- beliebte Kindergeschichten
Geeignet für:
Whiteboard, Beamer, PC und Tablet.
Bilderbuchkino-Feeling im Kindergarten oder der Spielgruppe
Bei Onilo werden digitale Geschichten als Boardstories zur Verfügung gestellt, die auch animiert oder vom Programm in unterschiedlichen Sprachen vorgelesen werden können.
Für jedes Interesse ist etwas dabei: Geschichten von bekannten Autor:innen, beliebte Kinderheld:innen, klassische und modern interpretierte Märchen, Gedichte und Abenteuer. Die Kinder bekommen mit Onilo die Möglichkeit, breit gefächerte Literacy-Erfahrungen zu sammeln.
Mit unserer Verleihlizenz können Sie die Boardstories von Onilo kostenlos nutzen.
So funktioniert es
Suchen Sie sich auf onilo.de ein Buch aus und senden Sie den Link der gewünschten Geschichte per Mail an uns. Im Anschluss daran ist die Boardstory für 14 Tage verfügbar.
Sie wollen länger mit Onilo arbeiten? Nach Absprache mit der Stadtbibliothek können wir Ihnen einen Lizenzzugang für 4 Wochen zur Verfügung stellen, bei dem Sie in Ihrer Einrichtung alle Boardstories beliebig oft verwenden können.
Sollten in Ihrer Einrichtung keine technischen Geräte vorhanden sein, können Sie gerne bei uns in der Stadtbibliothek einen Raum mit der entsprechenden Technik kostenlos buchen.
Anfragen an:
naemi.sander(at)dornbirn.at
Aktuelle Boardstory
- Das grüne Küken
Der Gänserich hat einen Herzenswunsch: Er möchte so gerne sein eigenes Küken großziehen. Eines Tages findet er ein seltsames Ei und beginnt sofort, es auszubrüten. Aus dem Ei schlüpft ein grünes Küken, das dem Gänserich so ganz und gar nicht ähnlich sieht - doch damit fängt die Geschiche erst an...
Altersstufe
Vorschule, 1. - 3. Klasse
Kompetenzen
literarisches Lernen, Sozialkompetenz
Länge
14 Minuten