
Medientipps für Jugendliche
Medientipps für Jugendliche
Damit du den Überblick über Neuerscheinungen und Geheimtipps behältst, findest du bei uns immer aktuelle Medientipps aus der BI:JU.
- Jugendromane
Ey hör mal!
Von Gulraiz Sharif
Ab 14 JahrenEs sind Sommerferien und Onkel Ji kommt aus Pakistan zu Besuch bei der Familie El Kurdi. Mahmoud ist 15 Jahre alt und wohnt mit seiner Familie in Oslo. Onkel Ji ist fasziniert von dem fremden Land, doch dann beginnt auch er sich zu fragen, ob mit Ali, Mahmouds kleinem Bruder, etwas nicht stimmt. Denn Ali spielt mit Puppen und fühlt sich eigentlich als Mädchen.
Harte Schale, Weichtierkern
Von Cornelia Travnicek
Ab 14 JahrenDer Oktopus: kaum erforscht, Einzelgänger, undurchschaubar, seiner Umwelt überlegen – ein bisschen wie ein Alien. Und ein bisschen wie Fabienne, 16.
Quiet Girl: Geschichten einer Introvertierten
Von Debbie Tung
Graphic Novel ab 14 JahrenLeises Mädchen – Laute Welt. Debbie geht nicht gerne unter Leute. Sie schreibt lieber Textnachrichten als zu telefonieren und steht auf Partys immer abseits. Ein perfekter Tag ist für Debbie, wenn es draußen regnet und sie mit einer Tasse Tee und einem Buch auf dem Sofa liegen kann. Eine einfühlsame Geschichte für alle, die einfach mal die Welt leise drehen wollen.
SchallplattensommerVon Alina Bronsky
Jugendroman ab 14 JahrenMaserati ist 17 Jahre und lebt bei ihrer Großmutter, mit der sie eine Gastwirtschaft auf dem Land betreibt. Ihre Kindheit hat sie aus Selbstschutz ausgeblendet, doch als sich eine neue Familie im Dorf niederlässt, wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt.
Heartstopper: Boy trifft Boy
Von Alice Oseman
Graphic Novel ab 14 JahrenMitten ins Herz gestolpert: Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Nick dagegen, der Star der Rugbymannschaft, ist so straight wie eine Torlinie. Glaubt Charlie zumindest. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den unterschiedlichen Jungen. Charlie weiß sofort, dass er in Nick verknallt ist. Nick braucht ein bisschen länger…
More Happy Than Not
Von Adam Silvera
Jugendroman ab 14 JahrenWas wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, unangenehme Erinnerungen einfach löschen zu lassen? In Aarons Leben gibt es vieles, das er lieber für immer vergessen würde. Als dann auch noch sein bester Freund Aarons Gefühle für ihn zurückweist, beschließt er alle seine Erinnerungen löschen zu lassen. Aber erinnert sich das Herz trotzdem, auch wenn der Verstand längst vergessen hat?
Taras Augen
Von Katharina Bendixen
Jugendroman ab 14 JahrenTara und Alún werden nach dem großen Chemieunglück getrennt. Während Tara mit ihrer Familie nach einiger Zeit zurück in ihr Haus in der gelben Zone zieht, lebt Alún privilegiert außerhalb im grünen Bereich. Aber er kann Tara nicht vergessen und verewigt Taras Augen als Streetart.
Mädchenmeuterei
Von Kirsten Fuchs
Jugendroman ab 14 JahrenCharlotte Nowak will die Sache am liebsten abbrechen: diese Fahrt auf einem Containerschiff nach Marokko. Niemand soll wissen, wo sie und ihre Freundinnen sich aufhalten. Die vier sind so verschieden, wie man mit sechzehn nur sein kann, sodass es auch mal kracht; und dann haben sie noch Antonia als blinden Passagier an Bord geschmuggelt. Aber Bea, die sie finden müssen, steckt in Schwierigkeiten und braucht Hilfe.
Mein Leben als lexikalische Lücke
Von Groh Kyra
Jugendroman ab 14 JahrenBenni macht ein Praktikum im Frankfurter Krankenhaus und hat Angst, dass er es nie schaffen wird: Blut abzunehmen, vom nerdigen Benni zum coolen Ben zu werden, den allgegenwärtigen Kruzifixen in der beengten Wohnung seiner Mutter zu entkommen. Eingeengt fühlt sich auch Jule, und zwar von dem Weltbild ihrer Eltern. Denn die haben absolut kein Verständnis für vegane Ernährung, Freitagsdemonstrationen oder Anti-Rassismus-Plakate. Und sie würden schon gar nicht verstehen, dass ihre Tochter eigene Ideale vertritt und Teil einer Veränderung sein möchte, die die Welt so dringend braucht. Als die beiden innerlich zerrissenen Teenager aufeinandertreffen, wird ihr Leben bunter, komplizierter, aber auch so viel erträglicher!
- Jugendsachbücher
Period Positivity: endlich Schluss mit den Tabus! Hier erfährst du alles über Menstruation, Zyklus und Co.
Von Chella Quint
Jugendsachbuch ab 14 JahrenDer Ratgeber beleuchtet charmant wissenschaftliche Tatsachen, irreführendes Halbwissen und Vorurteile rund um die Menstruation. Ein Aufruf, die eigene Weiblichkeit tabu frei positiv und selbstbewusst zu gestalten.
Couchgeflüster: ein ehrliches Buch übers Erwachsenwerden
Von Leonie-Rachel Soyel und Sinah Edhofer
Jugendsachbuch ab 14 Jahren"Unser erklärtes Ziel ist es, Frauen dahingehend zu ermutigen, experimentierfreudiger zu werden und zu sich selbst, ihren Bedürfnissen und ihren Körpern zu stehen." Von der ersten großen Liebe bis zur ersten großen Enttäuschung, der ersten eigenen Wohnung bis zum Zusammenziehen, von Freundschaften und ihrem Ende, dem Alleinsein, großartigem und schrecklichem Sex, von unbezahlten Praktika bis hin zu jenem Punkt, an dem man zum ersten Mal das Gefühl hat, das eigene Leben im Griff zu haben…
Nein zu Rassismus: von Black Lives Matter bis Klimagerechtigkeit
Von Valentina Giannella und Veronica Carratello (Illustrationen)
Jugendsachbuch ab 14 JahrenWas bedeutet Rassismus, was sind die historischen und was die gegenwärtigen Ursachen. Wie hängen weltweiter Rassismus und Klimagerechtigkeit zusammen. Das Buch ist ein kurzer, mit Fakten und Zahlen versehener Einstieg für jüngere Menschen in die Thematik.
It's okay not to be okay
Herausgegeben von Scarlett Curtis (Hrsg.)
Inspirierende Persönlichkeiten sprechen über psychische Gesundheit. Zum Thema psychische Gesundheit erzählen 30 berühmte Menschen ihre ganz persönlichen Geschichten über ihr psychisches Leiden, sprechen über Ängste, Depressionen oder Zwangsstörungen und machen Mut, denn egal, wie du dich gerade fühlst, es ist okay, du bist nicht allein und es gibt Hilfe ...
- Filmtipps
North Hollywood
Drama/Komödie | DVD
Michael steht kurz vor seinem High School-Abschluss und braucht einen Plan, wie es für ihn danach im Leben weitergehen soll. Während sein Vater ihn mit Karriereplänen unter Druck setzt, träumt Michael davon, ein Profi-Skater zu werden. Den Sommer verbringt er die meiste Zeit mit seinen besten Freunden im Skatepark und nähert sich auch langsam seinem Schwarm Rachel an. Als Michael schließlich die Chance bekommt, mit richtigen Profi Skatern abzuhängen, führt das zu Spannungen in seinem Umfeld. Jetzt liegt es an ihm zu entscheiden, was ihm wirklich wichtig ist ...
Regie: Mikey Alfred, USA 2021, 91 Minuten