
Literaturrätsel
Literaturrätsel
In unserem aktuellen Literaturrätsel wollen wir wieder alle Rätselexpert:innen und alte Hasen der Literatur (heraus)fordern. Dieses Mal drehen sich alle Fragen rund um unser Jahresthema "Krise – Herausforderung oder Chance?".
Lösungen
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihrem Mut, ihrer Rätsellust und ihrer Literaturkompetenz, denn einfach war das Rätsel sicher nicht. Das lange Warten hat nun endlich ein Ende. Hier finden Sie die Lösungen des Literaturrätsels.
Und auch, wenn nicht alle Antworten richtig waren oder das Los nicht auf Ihre Seite gefallen ist, es haben in jedem Fall alle gewonnen: einen Ausflug in die großartige, vielfältige und faszinierende Welt der Literatur!
Frage 1
- E. T. A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi
Frage 2
- Stephen King
Frage 3
- Herr der Fliegen
- Die geheimnisvolle Insel
- Die Wand
- Schiffbruch mit Tiger
Frage 4
- Franzobel: Das Floß der Medusa
Frage 5
- Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch
Frage 6
- Andreas Gryphius: Es ist alles eitel
Frage 7
- Ingeborg Bachmann: Das dreißigste Jahrdas Reh
Frage 8
- Albert Camus
- Oran
Frage 9
- Anna Seghers: Transit
- Lion Feuchtwanger: Der falsche Nero
- Stefan Zweig: Die Welt von Gestern
- Nelly Sachs: In den Wohnungen des Todes
Frage 10
- Barbi Markovic: Die verschissene Zeit
Frage 11
- Petra Raumsauer: Angst
Frage 12
- Ich bin nicht Stiller
Frage 13
- Johanna Spyri: Heidi
Frage 14
- Dörte Hansen: Mittagsstunde (Mittag; Mittagszeit; u. a.)
Frage 15
- Eva Schmidt: Die untalentierte Lügnerin
Frage 16
- Gustave Flaubert: Madame Bovary
Frage 17
- Obelix/Idefix
- Isolde/Tristan
- Lena/Leonce
- Julia/Romeo
- Jason/Medea
- Huckleberry Finn/Tom Sawyer
Frage 18
- Ilija Trojanow: EisTau
Frage 19
- John Lennon
Frage 20
- Wilhelm Busch
- Grün ist die Farbe der Hoffnung, Ach du grüne Neune, Alles im grünen Bereich, Auf (k)einen grünen Zweig kommen, u. a.
Mitraten & Gewinnen
Insgesamt zwanzig Fragen zu literarischen Werken, sprachlichen Schmankerln und Autor:innen haben wir für Sie vorbereitet. Immer geht es dabei um Krisen, Herausforderungen, die größeren, aber auch die etwas kleineren Unannehmlichkeiten des Lebens. Und von diesen ist die Literatur voll.
Der Schwerpunkt liegt auf bekannten Klassikern, aber auch kürzlich erschienene Bücher sowie Literatur mit Bezug zu unserer Region werden eine Rolle spielen.
Wir schließen das heurige Literaturrätsel übrigens, wie die meisten dieser Werke auch, hoffnungsvoll und zuversichtlich.
Viel Spaß und ein‚krisenfreies Ratevergnügen!
Wie kann ich mitmachen?
Das Literraturrätsel können Sie sich ab 18. März bei uns in der Stadtbibliothek abholen. Der Folder liegt außerdem in den Dornbirner Buchhandlungen und in einigen Kultureinrichtungen zum Mitnehmen auf.
Jetzt müssen nur noch die Antworten stimmen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir fünf Büchergutscheine der Buchhandlung Rapunzel.
Einsendeschluss
Abgabe- bzw. Einsendeschluss ist der 14. Mai 2022.
Sie können das ausgefüllte Literaturrätsel in der Stadtbibliothek abgeben oder die Antworten per Mail an Claudio Bechter schicken.
Die Gewinner:innen werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barablöse ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die ausführlichen Lösungen erscheinen ab 18. Mai an dieser Stelle.
Teilnahmeberechtigt
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren, ausgenommen Mitarbeiter:innen der Stadtbibliothek Dornbirn. Alle richtigen Einsendungen nehmen an der Verlosung teil. Die Gewinner:innen werden schriftlich benachrichtigt. Eine Barablöse ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Irrtümer und Fehler vorbehalten.
Datenschutz
Die angegebenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels genutzt. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden sämtliche Teilnahmedaten wieder gelöscht.