BI:JU Jugendbibliothek
BI:JU Jugendbibliothek
Du möchtest dich mit Freundinnen und Freunden treffen, chillen, Musik hören oder einfach nur gemütlich lesen? Die Themen Medien, Safer Internet und Auslandsaufenthalte interessieren dich brennend? Du kannst es kaum erwarten, das Neueste über angesagte Games zu erfahren und diese vor Ort gleich auszuprobieren? Dann komm in die neue Jugendbibliothek.
BI:JU
Sei (auch) du in der Bibliothek! BI:JU ist deine Bibliothek. Ein lebendiger Treffpunkt für junge Menschen von 13 bis 21 Jahren.
An den BI:JU Nachmittagen werden unterschiedliche Themen angeboten:
Es geht um Gaming, Medienkompetenz, Musik, Auslandsaufenthalte, Filme, Bücher, E-Sports und vieles mehr. Du kannst dich unkompliziert treffen, austauschen und neue Leute kennenlernen.
Du möchtest dich einbringen und mitentscheiden?
Melde dich bei Naemi: naemi.sander(at)dornbirn.at
Kooperationspartner
Unsere Kooperationspartner, das aha Jugendinfo Vorarlberg und der Verein Amazone, sind an einigen Abenden vor Ort und beantworten deine Fragen.
Let’s Talk Money!
Über Geld spricht man nicht. Wir finden: doch! Denn Finanzbildung eröffnet Möglichkeitsräume und ist Basis zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Eine Programmreihe in Kooperation mit der Dornbirner Sparkasse.
Let’s Talk Money Live: Q&A mit Antonia
Was ist eigentlich ein Fonds? Was können wir mit ETF Investments machen? Oder habt ihr einfach grundsätzliche Fragen zum Thema Geld, Finanzen und Anlagen? Dann immer her damit! Wir haben interessante und kuriose Fragen zum Thema gesammelt, die euch immer schon beschäftigt haben. Die eingesendeten Fragen wurden von unserer Finanzexpertin Antonia in Form eines Q&A Videos direkt (und anonym) beantwortet.
Alexander Wieser: Aus der Schuldenfalle zur Kriminalität - MO 07.02.2022
Für Schulklassen
Alexander Wieser erzählt seine eigene Geschichte, wie er über Schuldenfallen in die Kriminalität abgerutscht ist und schlussendlich dafür auch im Gefängnis seine Strafe absitzen musste. Mittlerweile führt Alexander seit Jahren ein geordnetes Leben, arbeitet und hat seine Finanzen im Griff. Im Vortrag beantwortet er Fragen und gibt seine Erfahrungen weiter.
Terminanfrage: daniel.boehler(at)dornbirn.sparkasse.at
Flip2Go Bus – Erste Financial Life Park
Für Schulklassen ab 15 Jahren
Finanzbildung mobil: Im umgebauten Doppeldeckerbus, der vor der Stadtbibliothek parkt, findet Wissensvermittlung über Finanzen spannend und interaktiv in sieben Stationen statt.
Terminanfrage: daniel.boehler(at)dornbirn.sparkasse.at
Workshops
Wir bieten laufend Workshops für Jugendliche zu unterschiedlichen Themen an: Mangas zeichnen, Fotografieren, Stencil-Graffiti usw.
Alle aktuellen BI:JU Termine findest du hier.
aha plus Quests
Aha plus Punkte sammeln und verschiedene Goodies erhalten.
Aktueller Quest - Finanzen Q&A
Was ist eigentlich ein Fonds? Was können wir mit ETF Investments machen? Oder habt ihr einfach grundsätzliche Fragen zum Thema Geld, Finanzen und Anlagen? Dann immer her damit! Unsere Finanzexpertin Antonia wird in Form eines Q&A Videos direkt (und anonym) eure Fragen beantworten.
Meldet euch zum Quest an und schickt eure Fragen bis 20.12.2021 an naemi.sander(at)dornbirn.at. Die Fragen werden dann anonym an Antonia weitergegeben. Eure Punkte erhält ihr im Anschluss.
Weitere Infos unter:
Medientipps
Damit du den Überblick über Neuerscheinungen und Geheimtipps behältst, findest du bei uns immer aktuelle Medientipps.
VWA-Tipps
Grundlegende Infos zur Vorwissenschaftlichen Arbeit: www.ahs-vwa.at
Bibliothek der Fachhochschule Vorarlberg
Landesbibliothek Vorarlberg
Workshops zur Vorbereitung auf die Vorwissenschaftliche Arbeit und die BHS-Diplomarbeit.
Mentorium
Kostenlose Wissensdatenbank
Scribbr
Tipps und Artikel zum Thema wissenschaftliches Schreiben
arbeitschreiben.de
Tipps zum Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit
Studi Kompass
Umfangreiche Tipps zum Schreiben von Bachelor- und Masterarbeiten