„Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Medientipps aus dem Erscheinungsjahr 2017:
Berthold, Peter (2017): Unsere Vögel. Warum wir sie brauchen und wie wir sie schützen können. ISBN: 978-3-550-08122-4
Bloom, Philipp (2017): Die Welt aus den Angeln. Eine Geschichte der Kleinen Eiszeit von 1570 bis 1700 sowie der Entstehung der modernen Welt, verbunden mit einigen Überlegungen zum Klima der Gegenwart. Hanser. München. ISBN: 978-3-446-25458-9 Standort: GE 2.2. Blo
Bommert, Wilfried; Landzettel, Marianne (2017): Verbrannte Mandeln. Wie der Klimawandel unsere Teller erreicht. dtv premium. Standort: So 2.533 Bom
Cornell, Joseph (2017): Cornells Naturerfahrungsspiele für Kinder und Jugendliche. Die besten Klassiker und neue Spiele. Verlag an der Ruhr. Mülheim an der Ruhr. ISBN: 9783834635679 Standort: Pä 2.73 Cor
Engdal, Eskil; Saeter, Kjetil (2017): Fisch-Mafia. Die Jagd nach den skrupellosen Geschäftemacher auf unseren Weltmeeren. Campus Verlag. Frankfurt. ISBN: 9783593506715 Standort: So 2.533 Eng
Franken, Marcus; Götze, Monika (2017): Einfach öko. oekom. München. ISBN: 978-3-86581-836-2
Haskell, David G. (2017): Der Gesang der Bäume. Die verborgenen Netzwerke der Natur. Antje Kunstmann Verlag. München. ISBN: 978-3-95614-2014-8 Standort; Na 7.2. Has
Hermann, Inés (2017): Grüner Putzen. Natürliche Reinigungsmittel selbst gemacht. Freya. Linz. ISBN: 978-3-99025-288-8 Standort: PR 1 Her
Ionesco, Dina; Mokhanacheva, Daria; Gemenne, Francois (2017): Atlas der Umweltmigration. oekom Verlag. München. ISBN: 978-3-86581-837-9. Standort: So 2.533 Ion
Mayer, Joachim; Treml, Franz-Xaver (2017): Biodünger: Pflanzen natürlich pflegen und stärken, Kosmos. Stuttgart. ISBN: 978-3-440-15444-1 Standort: PR 2.1. May
Nothegger, Barbara (2017): Sieben Stock Dorf: Wohnexperimente für eine bessere Zukunft. Residenz. Salzburg. ISBN: 978-3-7017-3409-2 Standort: SO 1.326 Not
Pinchbeck, Daniel (2017): How soon is now? Wie lange wollen wir noch waten? Ein Manifest gegen die Apokalypse. Scorpio. München. ISBN: 978-3-9580307-4-9 Standort: SO 2.533.
Pin Suzuki, Tomohiko (2017): Inside Fukushima. Eine Reportage aus dem Innern der Katastrophe. Assoziation A. ISBN: 978-3-86241-458-1
Pyhel, Thomas; Bittner, Alexander; Klauer Anna Katharina, Bischoff Vera (Hrsg.) (2017): Umweltethik für Kinder. Impulse für die Nachhaltigkeitsbildung. oekom. München. ISBN: 978-3-86581-818-8. Standort: PÄ 3.3. Umw
Schickhofer, Matthias (2017): Schwarzbuch Alpen. Warum wir unsere Berge retten müssen. Brandstätter Verlag. Wien. ISBN: 9783710601651 Standort: So 2.533 Sch
Schiebel, Alexander (2017): Das Wunder von Mals. Wie ein Dorf der Agrarindustrie die Stirn bietet. oekom Verlag. München. ISBN: 978-3-96006-014-7 Standort: So 2.533 Sch
Scheid, Maja Elena (2017): Sweet & Raw. Vegane Rohkost-kuchen und Torten. Ulmer. Stuttgart. ISBN: 978-3-8001-0823-7 Standort: PR 1.331 Sch
Schubert, Nadine (2017): Noch besser leben ohne Plastik. oekom. München. ISBN: 978-3-96006-015-4
Schüppel, Katrin (2017): Kann ich die Welt retten? Unterrichtsmaterialien zu verantwortungsvollem Leben und nachhaltigem Konsum. Verlag an der Ruhr. Mülheim an der Ruhr. ISBN: 978-3-8346-3544-0 Standort: Pä 3.3. Sch
Weber, Johannes (2017): Bienen halten mit der BienenBox. Ökologisch imkern auf kleinstem Raum. Kosmos. ISBN: 978-3-440-15133-4.
Wiener, Sarah (2017): Zukunftsmenü: Was ist unser Essen wert? Gesund und nachhaltig genießen. Goldmann. ISBN: 978-3-442-17685-4
DVDs:
Great Barrier Reef. Regisseur: David Attenborough. 2017. ISBN: 402-0-628-81427-4. Standort: DVD NA
Naturphänomene. Regisseur. Alfred Vendl. 2017. ISBN: 405-2-912771-20-8. Standort: DVD NA
Planet Erde II: Eine Erde – viele Welten. 2017. ISBN: 400-6-448-76670-2 Standort: DVD NA
Wölfe. Regisseur: Julia Huffman; Jim Brandenburg. 2017. ISBN: 404-1-658-12147-7. Standort: DVD NA
Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit. Regie und Drehbuch: Kip Andersen, Keegan Kuhn. 2016. ISBN:400-6-448-76522-4 Standort: DVD NA 9996
Fair handeln. Unterwegs mit Hannes Jaenicke. Regie und Drehbuch: Sibylle Smolka. Gescher: Polar-Film 2016. ISBN 402-8-03-207456-7 Standort: DVD SO
How to change the world. Greenpeace – wie alles begann. Regie und Drehbuch: Jerry Rothwell. ISBN 400-9-7502-27701; Standort: DVD NA
Landraub. Regie: Kurt Langbein. 2016. ISBN: 404-2-564-16503-6 Standort: DVD SO
Magie der Moore. Regie und Drehbuch: Jan Haft. 2016. ISBN: 400-6-448-76509-5 Standort: NA 9716
Pirate for the sea: Schiffe sind entbehrlich, Wale nicht. Filmregisseur: Ronald Colby. 2016. ISBN: 404-2-564-17157-0 Standort: DVD NA
Planet Oil – Die Geschichte des Öls. Regie: Iain Stewart. 2016. ISBN: 400-6-448-76546-0
The True Cost. Der Preis der Mode. Regie: Andrew Morgan. Berlin: cmv-Laservision 2016. ISBN 404-2-564-16535-7; Standort: DVD SO
Thule Tuvalu. Der Film zum Klimawandel. Regie und Drehbuch: Matthias von Gunten. 2016. ISBN: 425-0-12-841697-9
Unser Universum – Staffel 6: Entdecke die Grenzen des Unbekannten. Regie: Douglas J. Cohen. 2016. ISBN: 404-1-658-32049-8 Standort: DVD NA 9826
Unser Wasser: Quelle des Lebens. Filmregisseur: Alex Mifflin; Tyler Mifflin. 2016. ISBN: 404-1-658-1144-62 Standort: DVD NA
Vorsicht Gentechnik? Filmregisseur: Fréderic Castaignède. 2016. ISBN: 978-3-8488-4055-7 Standort: DVD NA
Zehn Milliarden. Regie: Peter Webber. 2016. ISBN: 88875179419 Standort: DVD SO 9841
Linktipps: Umwelt
www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at
http://www.experimentselbstversorgung.net/
www.shiftdesign.org.uk [früher wearewhatwedo]