
Vortrag | Diskussion
Barbara Prainsack: Vom Wert des Menschen
Barbara Prainsack: Vom Wert des Menschen
Menschenbild und Arbeit im Wandel? Die Pandemie hat unsere Routinen verändert. Auch unsere Werte? Gibt es Dinge, die wir davor ohne Nachzudenken getan haben und nun nicht mehr tun oder tun wollen?
Wie wirkt sich das darauf aus wie wir leben und arbeiten? Barbara Prainsack - Politikwissenschafterin und Expertin für Technologiepolitik - liefert Antworten zur Zukunft der Arbeit.
Sie erklärt verständlich zentrale Begriffe, deckt falsche Argumente auf und erhellt, wie die Umsetzung in Österreich, Deutschland und Europa gelingen kann. Ein Leitfaden für das Sozialsystem von morgen, bei dem eine Frage im Mittelpunkt steht: Wie viel ist der Mensch in Zeiten der Digitalisierung und tiefgreifender Umbrüche noch wert? Die Antwort betrifft uns alle.
Barbara Prainsack
ist Professorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Davor lehrte sie am King’s College London. Sie ist international ausgewiesene Expertin für Gesundheits-, Wissenschafts- und Technologiepolitik und in Beratungsgremien tätig, u.a. berät sie die Europäische Kommission zur Ethik neuer Technologien. Außerdem ist Barbara Prainsack Mitglied der britischen Royal Society of Arts der Academia Europaea.
Im Rahmen der Reihen "Let's Talk Money" und "Dinge neu denken"
Let's Talk Money
Über Geld spricht man nicht. Wir finden: doch! Denn Finanzbildung eröffnet Möglichkeitsräume und ist Basis zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. In Kooperation mit der Dornbirner Sparkasse.
Dinge neu denken
Wir reden über neue Perspektiven, die Mut machen sollen und zum gemeinsamen Handeln einladen. Gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.
Veranstalter:Stadtbibliothek Dornbirn
Ort:Stadtbibliothek Dornbirn
Anmeldung unter:Eintritt:
Eintritt frei